Dienstag, 26. Juli 2011

Baggie liebt Julie-Taschen!

hmmm...hier ist es so kuschelig.....

zwischen Stecknadeln und Nähmaschine!

Ja schau nur, ich fühl mich wohl......

auf der schönen Julie - Tasche!

Julie Tasche – Geburtstagsgeschenk für Schwesterlein

Neue Nähmaschine – auf geht's! Hatte schon auf dem holländischen Stoffmarkt die Stoffe für die "Schwesterjulie" besorgt und auch alles was dazu gehört. Den Stoff zugeschnitten und los geht es


Die ersten genähten Teile.

Die ersten Taschenteile sind zusammengenäht.

Aussenkörper ist auch fertig - Seite 1!

Aussenkörper ist auch fertig - Seite 2!

Reißverschlußblende wird festgesteckt.

Ganz schön kniffelig mit dem Reißverschluß!

...aber jetzt hab ich es raus!

So nun kann genäht werden.
Das Innenleben, das wichtigste einer Tasche!

Oben ist der Reißverschluss eingenäht.
Fertig zum verschenken, am 26. 7. ist es endlich soweit!

Ansicht Rückseite: toll!
Hoffentlich gefällt meiner Schwester die Tasche, ich denke ja insgeheim, das sie vielleicht hier einen Kommentar einstellen könnte. Ich bin ja mal gespannt!

Montag, 25. Juli 2011

Lunch - Bag für mich.....das macht Spaß!

So sieht sie fix und fertig aus!

Yeah!
Weiss und frisch für den Sommer...
...der diese Jahr ja ausfällt.
Ansicht nach Innen.


Luchtime Schild aus schwarzem Filz!

Band mit einer Klemme zum Verschliessen und natürlich
auch ein Klettband zum zusammen rollen.

Kältekissen

Im Internet habe ich gelesen, das man herrliche Kissen mit Linsen gefüllt zum Kühlen verwenden kann.
Man legt die Kissen in eine Plastiktüte oder in eine Tupperdose und dann ab ins Gefriefach.
Ein cooles Herzchen!
Bei Bedarf nimmt man dann ein Kissen heraus zum Kühlen von Insektenstichen, Kopfschmerzen, blauen Flecken oder auch Beulen bei Kindern. Der Vorteil von diese gekühlten Linsen ist, das sie nicht so eisig sind und man sie direkt auflegen kann, ohne wie bei den Gelkissen erst Handtücher drumzuwickeln.
Cool....damit man weiß: Bitte erhitz mich nicht!


Der coole Pottwal! 
auch hier: bitte erhitz mich nicht!

"biggiscat" eben!
Bitte die Linsenkissen nur zum Kühlen verwenden – sie können nicht als Wärmekissen verwendet werden! Kühlkissen werden sicher genauso oft genutzt wie die Wärmekissen.

Meine erste Lunch - Bag!

Nun habe ich schon einige Julie - Taschen genäht und kam auf die Idee, das man ja auch prima eine Lunch - Bag gebrauchen könnte, wenn man mit der Julie ins Büro geht. Da ich meinem Süßen für die lange Heimreise (900 km) immer ein Lunchpaket packe und eine McDonalds oder Burger King Tüte benutze, nahm ich diese als Größenmodell für meine neue Kreation.
Seht selbst, was so dabei rausgekommen ist. Die Bags sind mega praktisch, weil sie innen mit Wachstuch ausgestattet sind, somit aus wischbar und auch im Alltag sehr praktisch.

Der Prototyp, noch nicht perfekt, aber.....

...ich kann ihn benutzen!

MahlzeitMahlzeit! ist aufgestickt. Ja auch das kann meine
neue Nähmschine. Schööööön!

Diese bekommt zum Geburtstag eine liebe Kollegin
zum Geburtstag.Sie hat einen kleinen Sohn und kann
die sicherlich prima gebrauchen. Sie ist ja auch Besitzerin der
"Auftrags" Julie - Tasche. 

Auch hier zwei Sticker mit gesticktem Text.


Prototyp und Geschenk Lunchbag
mit Kordel und Verschlussklemmen.

Man kann sie am Arbeitsplatz auch herrlich offen hinstellen
und weiss immer was man noch zum Essen dabei hat. 


Die Dritte Lunch- Bag für meinen Schatz!

Umgeschlagen!
Diese hat weisses Karo - Wachstuch bekommen.
Die Mädelstaschen haben pinkrotes Blumenwachstuch!

Meine neue Juny - Tasche / Prototyp

Habe irgendwo eine Tasche gesehen, die in etwa so aussah, nur in einem anderen Stoff. Dachte mir, das ich die mal flugs nach nähen sollte. Verbesserungswürdig sind noch die Schlaufen, wo das Band durchgeht. Die würde ich das nächste Mal höher anbringen. Ansonsten eine coole Tasche zum "schleppen"!
Inneneinrichtung schon genäht mit Jeanstaschen
von meiner alten Jeanshose - herrlich!

Der dicke teilbare Reißverschluss ist klasse! 
Juny und meine Lieblingscrocs aus dem Kölner Crocs-Shop!

Bildunterschrift hinzufügen

Bildunterschrift hinzufügen


Ansicht des Verschlusses, wie bei Schwesterleins Tasche
und auch der Auftragsarbeit für Freund/in!

So sieht's dann innen aus!

Auf der Reißverschlusstasche ist noch eine kleine
Handy-Tasche aufgenäht. Auch ein Schlüsselband ist
eingenäht mit Steckverschluss zum  raus nehmen.
Erstmalig eingenäht, aber toll!

An den Henkeln ist ein Klettverschluss,  der beide
zusammen hält und die Naht verdeckt vom zusammen nähen.


Schlaufen an jeder Seite.

Blick auf den Reißverschluss.

Die erste und wahrscheinlich einzige "Auftragsarbeit"!

Ich habe meine erste Auftragsarbeit bekommen. Ein lieber alter Freund möchte für seine Frau gerne eine Julie-Tasche genäht haben. Ich hatte "Gott sei Dank" alle Stoffe, Schrägbänder, Kordel, Kordelstopper, Futterstoffe, Garn und Reißverschlüsse zu Hause, sonst wäre diese "Terminarbeit" gar nicht machbar gewesen. Der Stoffmarkt hate sich nun bis Herbst verabschiedet.
Da ich dann aber Schwesterchen's und dies Julie parallel genäht habe, weil beide Termine sehr eng zusammen lagen, ging es doch recht gut von der Hand, weil alle Arbeitsschritte ja nicht immer wieder überlegt werden mussten.
Die zugeschnittenen und bereits versäuberten Teile der
Julie - Tasche in der kleinen "meinen" Version.

Das Innenleben mit Schlüsselband und kleinen Fächern und
auch der grobe Reißverschluß in der Farbe Schwarz.

Das Innenleben mit Reißverschlußtasche und grobem
Reißverschluß zum verschließen.


Die ersten Aussenkörperteile!
Die Julie-Tasche mit Schlüsselbändern auch in den Außentaschen
 und Schlaufen um gewisse Sachen ein zu hängen.

Da ich ja nur eine Hobby Näherin bin kann ich sicher kein Geld damit verdienen, aber schön wäre das schon, weil es großen Spaß macht, nur geht einfach viel zu viel Zeit darauf und die kann kein Mensch bezahlen ;-)
Ich habe nun meine erste Julie-Tasche verkauft und mich natürlich sehr gefreut. Die neue Besitzerin hat sich sehr gefreut, das ihr Ehemann ihr ein solches Geschenk gemacht hat und ich mich auch, weil ihr mein Werk so gut gefällt!