Montag, 3. Dezember 2012

- Schürzen -

Schürzen zum Wenden und auch nur einseitig!
Wendeschürzen: einmal mit Latz für die Dame und als Halbschürze für den Herren.
Ein befreundetes Päarchen bekamen sie zum Geburtstag von mir,
da sie auch am gleichen Tag Geburtstag haben.

...das ist meine, sie wird nun von mir zum Kochen gebraucht

Wendeschürze

Wendeschürze hat noch keinen Besitzer.


Dann noch eine Latzschürze auch zum Wenden, die noch keine Verwendung gefunden hat.
Aber vielleicht findet sich ja noch jemand.

Tetraeder-Täschchen

Hab  ich eine Anleitung im Internet gefunden und 
da ich noch nie mit Endlosreißverschluss gearbeitet hatte, bot es sich doch an, 
diese Dinger mal auszuprobieren.
Es gab dann zwei Möglichkeiten, den Reißverschluss einzunähen.
1. Doppelt abschneiden wie immer einnähen
oder 
2. nur eine Hälfte vom Reißverschluß nehmen und den in der Spitze rundumlaufen lassen.
Ich finde die Zweite Möglichkeit übrigens viel viel schicker!


Das ist Wachstuch.
Habe hiervon reichlich, wenn einer interesse hat, fragt mich gerne.
Orange in Mengen, grün und blau einige Stücke.

Das Kinderbügeleisen tut gute Arbeit bei diesen kleinen Näharbeiten!

Da ist nun nur noch halb so groß, ca. 5 cm hoch.




Kuhtasche - Julie Abwandlung


Ich sah auf dem Stoffmarkt in Bochum eine Kuhtasche mit 
Taschenschnitt für einen Beutel. Mir war sofort klar, der Flauschstoff wird eine 
abgewandelte Julie-Tasche. Den Beutel habe ich ja einmal aus dem weissen IKEA Stoff mit den Schwarz grünen Zeichnungen zur Probe genäht. Habe sie hier im Blog "Carry-Beuteltasche" genannt.

Hübsch isse ja.....ich trage sie gerne!

Habe die Trageriemen anders drapiert und nur eine kleine Tasche vorne drauf genäht. 
Innen gibt es eine kombinierte Eingrifftasche und die Reißverschlußtsche.







Leider ist der Stoff sehr abfärbend. Auf dem nächsten Stoffmarkt wurde er dann auch nicht mehr angeboten.
Aber toll ist das sicher nicht. Gerade wenn er mit einem Taschenschnitt verkauft wird......
ein dickes minus für beide (Stoffverkäufer und Probenäher)